Die Trennung von Abfällen und deren separate Sammlung/Erfassung und Behandlung kostet Geld und nicht immer rechtfertigt der Aufwand das wirtschaftliche Ergebnis. Um aber die im Abfall enthaltenen Ressourcen effektiv nutzen zu können, ist eine getrennte Sammlung erforderlich. Es gilt die Balance zwischen dem Aufwand der Getrenntsammelsysteme und der möglichen Ressourcennutzung zu finden.
Der ZVO betreibt Getrenntsammelsysteme für Bioabfall, Papier, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte, Textilien die flächendeckend angeboten werden. Ergänzend werden Verpackungen (gelber Sack und Glas), Elektro-/Elektronikgeräte, Batterien und einiges mehr im Auftrag von gesetzlich bestellten Rücknahmesystemen auf den Recyclinghöfen angenommen oder gesammelt.
Obwohl die vom ZVO angebotenen Getrenntsammelsysteme erfolgreich arbeiten und die Erfassungsquoten teilweise deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen, möchten wir von Ihnen ein Feedback einholen und Ihnen eine Plattform bieten, um weitere Optimierungen bzw. Getrenntsammelsysteme anzuregen.